So können Sie mit dem Koffein aufhören, ohne Entzugserscheinungen zu bekommen

how to quit caffeine without withdrawal

Einführung

Koffein ist die am häufigsten verwendete psychoaktive Substanz der Welt. 1 Viele Menschen denken nicht viel darüber nach, ihre morgendliche Tasse Kaffee zu trinken. Kaffee schmeckt gut und kann Ihnen ein gutes Gefühl geben, indem er Energie und Stimmung steigert. Viele von uns verlassen sich auf Koffein, um in den Tag zu starten. Aber ist dies ein ideales Ritual für die Gesundheit?


Was genau passiert, wenn wir unser koffeinhaltiges Lieblingsgetränk trinken? Und ist Koffein gut oder schlecht für Sie? In diesem Artikel werden wir viele Themen rund um Koffein besprechen. Unser Hauptaugenmerk liegt jedoch auf den gesundheitlichen Auswirkungen von Koffein und darauf, wie man ohne Entzugserscheinungen mit dem Koffein aufhören kann. Achtung, Spoiler: Koffein kann in Maßen in Ordnung sein, aber es gibt viele gesündere Alternativen.

Wie wirkt Koffein?

Bevor wir uns mit den negativen Auswirkungen von Koffein befassen und erklären, warum Sie unserer Meinung nach gesündere Alternativen wählen sollten, möchten wir besprechen, wie Koffein seine Wirkung entfaltet. In erster Linie ist Koffein ein sogenanntes Stimulans des zentralen Nervensystems. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass Koffein eine stimulierende Wirkung auf unser Nervensystem hat.


Dies funktioniert über eine Chemikalie in unserem Körper, die Adenosin genannt wird. Koffein bindet an Adenosinrezeptoren in unserem Gehirn. Wenn dies geschieht, kann Adenosin nicht an diese Rezeptoren binden. Adenosin bindet normalerweise an seine Rezeptoren und erhöht Entspannung und Schläfrigkeit. Da Koffein es Adenosin nicht erlaubt, an seine Rezeptoren zu binden und diese zu aktivieren, reduziert es durch diesen Mechanismus die Schläfrigkeit.


Dies ist nicht der gesündeste Prozess, insbesondere im Alltag. Sie möchten, dass Ihre Adenosinaktivität im Laufe des Tages zunimmt und abends am stärksten ist. Dies ist einer der vielen Prozesse, die der Körper nutzt, um seinen zirkadianen Rhythmus zu regulieren. Wenn Sie die Adenosinbindung dauerhaft blockieren, werden Sie nachts Schlafprobleme haben.


Deshalb ist es auch sehr wichtig, den Koffeinkonsum jeden Tag zu einer bestimmten Zeit einzustellen. Für die meisten Menschen ist es effektiv, den Koffeinkonsum bis Mittag einzustellen. Wenn Sie viel länger als zu dieser Zeit Koffein trinken, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich dies negativ auf Ihren Schlaf auswirkt.

Negative Auswirkungen von Koffein

Die Wahrheit über Koffein ist, dass es in Maßen unbedenklich ist, regelmäßiger Konsum jedoch einige negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Koffein erhöht zum Beispiel die Cortisolausschüttung.

2 Cortisol ist ein Hormon, das Ihr Körper als Reaktion auf Stress freisetzt. Das bedeutet, dass Koffein Ihre Stressreaktion erhöht und folglich die Angst verstärken kann.


Genau wie Koffein ist Cortisol in Maßen in Ordnung und tatsächlich lebensnotwendig. Ohne Cortisol hätten Ihr Körper und Ihr Geist morgens keinen Antrieb, aufzuwachen und in die Gänge zu kommen. Der Cortisolspiegel in unserem Körper ist normal und zyklisch. Was wir jedoch vermeiden möchten, ist, diesen Zyklus durch längere Zeiträume mit erhöhtem Cortisolspiegel zu unterbrechen. Zu viel oder zu regelmäßiger Koffeinkonsum kann den Cortisolspiegel möglicherweise auf ein ungesundes Niveau ansteigen lassen.


Neben der erhöhten Cortisolproduktion hat Koffein auch negative Auswirkungen auf den Schlaf, wie bereits in unserem Abschnitt „Wie wirkt Koffein?“ erläutert. Wir werden in Zukunft einige Artikel zum Thema Schlaf schreiben. Es genügt zu sagen, dass er für eine gute allgemeine Gesundheit entscheidend ist.


Einige dieser negativen Auswirkungen können gelindert werden, indem man die Menge oder Häufigkeit des Koffeinkonsums verringert. Heute möchten wir uns jedoch darauf konzentrieren, wie man auf Koffein verzichten und diese negativen Nebenwirkungen vermeiden kann. Wir werden verschiedene Techniken durchgehen, die Ihnen helfen, Ihre Abhängigkeit von Koffein zu verringern und es sogar durch viel gesündere Alternativen zu ersetzen, die Ihre Gesundheit verbessern.

Erste Schritte mit dem Verständnis Ihres eigenen Verbrauchs

Wenn wir herausfinden möchten , wie wir ohne Entzugserscheinungen mit dem Koffein aufhören können , müssen wir uns unseren aktuellen Koffeinkonsum ansehen und einen Plan ausarbeiten. Machen Sie eine Bestandsaufnahme des gesamten Koffeins, das Sie täglich und wöchentlich konsumieren. Während die meisten Menschen sofort an Kaffee und Energydrinks denken, gibt es auch andere Koffeinquellen, auf die Sie achten sollten. Bedenken Sie, dass viele Tees, Limonaden, Süßigkeiten und kaffeehaltige Lebensmittel und Getränke ebenfalls erhebliche Mengen Koffein enthalten.


Wenn Sie eine Liste Ihrer regelmäßigen Koffeinaufnahme zusammengestellt haben, addieren Sie die Menge an Koffein, die Sie normalerweise pro Tag zu sich nehmen. Genaue Angaben zu Koffeinmengen in verschiedenen Lebensmitteln und Getränken finden Sie hier . Wenn Sie Ihre tägliche Koffeinaufnahme ermittelt haben, ist es an der Zeit, ein wenig zu rechnen.


Das Ziel besteht darin, in 4 Wochen von Ihrem Ausgangspunkt auf 0 mg Koffein zu kommen. Indem Sie Ihren Koffeinkonsum wöchentlich um 20 % reduzieren, können Sie bis zum Ende des Monats mit dem Koffein aufhören! Wenn Sie beispielsweise insgesamt 300 mg Koffein zu sich nehmen, wäre das Folgende Ihr Ausschleichungsplan und wie Sie sich voraussichtlich fühlen werden.

So können Sie mit dem Koffein aufhören, ohne Entzugserscheinungen zu bekommen

Reduzierung des Koffeinkonsums – Beispiel 300 mg/Tag


Woche 1: 225 mg Koffein pro Tag


Dies ist die erste Woche, in der Sie Ihren Konsum reduzieren. Möglicherweise verspüren Sie während dieser Zeit ein erhöhtes Verlangen nach Koffein, da Ihr Körper daran gewöhnt ist, ein Gleichgewicht zu halten. Widerstehen Sie diesem Verlangen und stellen Sie stattdessen sicher, dass Sie alles bekommen, was Sie für Ihre allgemeine Gesundheit und Energie brauchen. Wir empfehlen Ihnen dringend, während dieser Zeit unsere Myco-Rise-Mischung auszuprobieren. Sie enthält Kakaoextrakt, Theobromin, Igelstachelbart-Pilzextrakt und Cordyceps, um Ihnen die Energie zu geben, die Sie brauchen, ohne dass Sie ins Tief fallen oder Ihren Schlaf unterbrechen müssen.


Eine weitere gute Empfehlung ist, darauf zu achten, dass Sie vollwertige natürliche Lebensmittel zu sich nehmen, ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und Sport treiben. Obwohl keiner dieser Ansätze spezifisch auf Koffein beschränkt ist, handelt es sich bei allen um gesunde Praktiken, die Ihre Energie und allgemeine Gesundheit steigern. Eine weitere großartige Option wäre die Verwendung unseres NAD-Nasensprays.


Woche 2: 150 mg Koffein pro Tag


Sie haben Ihre erste Woche überstanden, gute Arbeit! Für viele Menschen wird dies eine schwierige, aber auch lohnende Etappe auf ihrem Weg in die Koffeinfreiheit sein. Da Sie sich auf halbem Weg befinden, können Sie beginnen, leichte Symptome des Koffeinmangels zu verspüren. Obwohl wir mit diesem Protokoll sehr langsam vorgehen, können bei Personen, die empfindlich auf die Wirkung von Koffein reagieren oder die viel und/oder über einen langen Zeitraum Koffein konsumiert haben, Symptome auftreten.


Es ist wichtig, dass Sie sich an das Programm halten und während dieser Zeit weiterhin auf Ihre allgemeine Gesundheit achten. Ihr Schlaf sollte sich verbessern, wenn Ihr Koffeinspiegel sinkt und Ihr Adenosin an seine Rezeptoren binden kann.


Woche 3: 75 mg Koffein pro Tag


In diesem Stadium sollten die Nebenwirkungen des Koffeins weitgehend nachlassen. Allerdings können einige der negativen Auswirkungen des Entzugs auftreten. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie in diesem Stadium Kopfschmerzen oder Angstzustände bekommen. Diese Entzugserscheinungen sind nur vorübergehend und es lohnt sich, sie durchzustehen.


Es kann hilfreich sein, diese Woche CBD in den Behandlungsplan aufzunehmen. Studien haben gezeigt, dass CBD ein vielversprechendes Mittel gegen den Entzug vieler Drogen ist. Es kann sehr hilfreich sein, um Süchte loszuwerden und die Auswirkungen des Verzichts auf Zigaretten, Opiate, Koffein und vieles mehr zu verringern. Unsere Elevate-Tinktur wäre eine großartige Option zur ganztägigen Linderung der Symptome und ist hervorragend zur Stimmungsaufhellung geeignet.


Woche 4: 0 mg Koffein pro Tag


In der vierten Woche ist Ihr Koffeinkonsum auf 0 mg gesunken. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie kein Koffein mehr in Ihrem System haben. Die Halbwertszeit von Koffein beträgt je nach Person etwa 5 Stunden. Es dauert 5 Halbwertszeiten, um ein Medikament aus Ihrem System zu eliminieren. Daher dauert es etwa 25 Stunden, um den Rest des Koffeins zu eliminieren.


Woche 1: 225 mg Koffein pro Tag


Dies ist die erste Woche, in der Sie Ihren Konsum reduzieren. Möglicherweise verspüren Sie während dieser Zeit ein erhöhtes Verlangen nach Koffein, da Ihr Körper daran gewöhnt ist, ein Gleichgewicht zu halten. Widerstehen Sie diesem Verlangen und stellen Sie stattdessen sicher, dass Sie alles bekommen, was Sie für Ihre allgemeine Gesundheit und Energie brauchen. Wir empfehlen Ihnen dringend, während dieser Zeit unsere Myco-Rise-Mischung auszuprobieren. Sie enthält Kakaoextrakt, Theobromin, Igelstachelbart-Pilzextrakt und Cordyceps, um Ihnen die Energie zu geben, die Sie brauchen, ohne dass Sie ins Tief fallen oder Ihren Schlaf unterbrechen müssen.


Eine weitere gute Empfehlung ist, darauf zu achten, dass Sie vollwertige natürliche Lebensmittel zu sich nehmen, ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und Sport treiben. Obwohl keiner dieser Ansätze spezifisch auf Koffein beschränkt ist, handelt es sich bei allen um gesunde Praktiken, die Ihre Energie und allgemeine Gesundheit steigern. Eine weitere großartige Option wäre die Verwendung unseres NAD-Nasensprays.


Woche 2: 150 mg Koffein pro Tag


Sie haben Ihre erste Woche überstanden, gute Arbeit! Für viele Menschen wird dies eine schwierige, aber auch lohnende Etappe auf ihrem Weg in die Koffeinfreiheit sein. Da Sie sich auf halbem Weg befinden, können Sie beginnen, leichte Symptome des Koffeinmangels zu verspüren. Obwohl wir mit diesem Protokoll sehr langsam vorgehen, können bei Personen, die empfindlich auf die Wirkung von Koffein reagieren oder die viel und/oder über einen langen Zeitraum Koffein konsumiert haben, Symptome auftreten.


Es ist wichtig, dass Sie sich an das Programm halten und während dieser Zeit weiterhin auf Ihre allgemeine Gesundheit achten. Ihr Schlaf sollte sich verbessern, wenn Ihr Koffeinspiegel sinkt und Ihr Adenosin an seine Rezeptoren binden kann.


Woche 3: 75 mg Koffein pro Tag


In diesem Stadium sollten die Nebenwirkungen des Koffeins weitgehend nachlassen. Allerdings können einige der negativen Auswirkungen des Entzugs auftreten. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie in diesem Stadium Kopfschmerzen oder Angstzustände bekommen. Diese Entzugserscheinungen sind nur vorübergehend und es lohnt sich, sie durchzustehen.


Es kann hilfreich sein, diese Woche CBD in den Behandlungsplan aufzunehmen. Studien haben gezeigt, dass CBD ein vielversprechendes Mittel gegen den Entzug vieler Drogen ist. Es kann sehr hilfreich sein, um Süchte loszuwerden und die Auswirkungen des Verzichts auf Zigaretten, Opiate, Koffein und vieles mehr zu verringern. Unsere Elevate-Tinktur wäre eine großartige Option zur ganztägigen Linderung der Symptome und ist hervorragend zur Stimmungsaufhellung geeignet.


Woche 4: 0 mg Koffein pro Tag


In der vierten Woche ist Ihr Koffeinkonsum auf 0 mg gesunken. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie kein Koffein mehr in Ihrem System haben. Die Halbwertszeit von Koffein beträgt je nach Person etwa 5 Stunden. Es dauert 5 Halbwertszeiten, um ein Medikament aus Ihrem System zu eliminieren. Daher dauert es etwa 25 Stunden, um den Rest des Koffeins zu eliminieren.

Fazit: Sie sind frei!

Wenn Sie auf Koffein verzichten, sind Ihre Symptome noch nicht unbedingt überstanden. Die Zeit, die Ihr Gehirn braucht, um sich zu erholen und wieder in den ursprünglichen Zustand zurückzukehren, hängt von der Dauer und Intensität des Konsums ab. Manche Menschen fühlen sich möglicherweise erst nach ein paar Wochen wieder normal. Die häufigsten anhaltenden Symptome sind Konzentrationsschwierigkeiten, niedrige Energieniveaus und manchmal Kopfschmerzen.


Während dieser Zeit ist es sehr wichtig, dass Sie weiterhin ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, sich gut ernähren und regelmäßig Sport treiben. Wissenschaftler haben zwar nicht genau bestimmt, wie lange Ihr Gehirn braucht, um sich vom Koffein zu erholen, aber zwei Wochen sind eine ziemlich sichere Schätzung. Wir sprechen hier von zwei Wochen nach der Einnahme von Koffein. Ihre Woche 4 in diesem Protokoll würde in dieser Hinsicht also als Woche 1 zählen. Sieben Tage nach Abschluss dieser Reduzierung würden wir erwarten, dass sich Ihr Gehirn vom regelmäßigen Koffeinkonsum erholt hat.


Nachdem Sie Ihren Koffeinentzug erfolgreich beendet haben, ist es wichtig, dass Sie sich auf die Regeneration Ihres Energieniveaus auf gesunde Weise konzentrieren. Der fortgesetzte Verzehr der richtigen Pilze und Kräuter kann während dieses Prozesses sehr hilfreich sein. Vollwertige Lebensmittel, die nur minimal verarbeitet wurden, werden dringend empfohlen.



  1. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9889511/
  2. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2249754/#:~:text=In%20the%20present%20study%2C%20caffeine,prolonged%20effect%20in%20the%20men .
  3. https://www.caffeineinformer.com/the-caffeine-database
  4. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11283304/
  5. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20164566/#:~:text=Abstract,cells%20of%20all%20brain%20areas .

Weiterlesen

caffeine vs theobromine

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.